vergangene Veranstaltungen
2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016
2022
Seminar zum Thema: „Betriebskosten in der Praxis und Mietminderung“
Referentinnen: Birgit Noack, Rechtsanwältin, Fachbuchautorin und Martina Westner Rechtsanwältin, Fachbuchautorin
Datum/Uhrzeit: 24.06.2022 / 09:00 – 15:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Miet- und Wohnungseigentumsrecht)
Ort: Konstanz, Wessenbergstraße 43, – Wolkenstein-Saal –
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Seminar zum Thema: „Flexible Arbeit: Variable Vergütung und flexible Arbeitszeit (inklusive aktuellem Arbeitszeitrecht)“
Referentin: Dr. Claudia Hahn, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht
Datum/Uhrzeit: 21.06.2022 / 10:00 – 16:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Arbeitsrecht)
Ort: Konstanz, Wessenbergstraße 43, – Richental-Saal –
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
EIN „GERECHTER UNTER DEN VÖLKERN“ Vortrag und Gespräch zum Juristen Heinz Drossel
Datum/Uhrzeit: 19.05.2022 / 19:00 Uhr
Ort: Landgericht Konstanz, Konzilstraße 9, „Weißer Saal“
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Eintritt frei
Weitere Informationen: hier
Pressemitteilung: hier
Plakat: hier
Vortrag und Diskussion mit PräsVG Prof. Dr. Christian Heckel und VPräsVG Armin Horn zum Thema „Der elektronische Rechtsverkehr – gesetzliche Rahmenbedingungen und gerichtliche Praxis“
Referenten: Prof. Dr. Christian Heckel und Armin Horn
Datum/Uhrzeit: 03.05.2022 / um 18:00 Uhr
Ort: Universität Konstanz, Universitätsstraße 10, Raum A701
Weitere Informationen: hier
Flyer: hier
7. Deutscher Oldtimerrechtstag
Datum: 01.05.2022 - 03.05.2022
Flyer: hier
29.03.2021 um 19 Uhr Anwaltsapéro in Konstanz
Anwaltsapéro zum Thema „Geldwäschegesetz in der lokalen Praxis“ am Dienstag, den 29.03.2022 um 19 Uhr im Restaurant Constanzer Wirtshaus, Spanierstraße 1, 78467 Konstanz. Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Online-Seminar zum Thema: „Ausgewählte Fragen zum Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht anhand von Fällen“
Referent: Walter Krug, Vorsitzender Richter am Landgericht Stuttgart, a.D.
Datum/Uhrzeit: 16.03.2022 / 09:30 – 15:45 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Erbrecht)
Seminarleitung: Rechtsanwalt Gerhard Haas
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Online-Seminar zum Thema: „Geldwäsche und Arbeitsweise der Financial Intelligence Unit (FIU) der Generalzolldirektion“
-
Pflichten der Rechtsanwälte nach GWG
1) Verpflichteten-Eigenschaft nach GWG
2) Pflichten der verpflichteten Rechtsanwälte -
Die Arbeit der Financial Intelligence Unit (FIU)
1) Aufgaben der FIU
2) Die FIU als Ansprechpartnerin für Rechtsanwälte
Referenten: Georg Mäurer und Dr. Marlene Kellndorfer Generalzolldirektion Financial Intelligence Unit (FIU)
- BRAK Leitfanden zum Geldwäschegesetz
- Abläufe der Dienstaufsicht durch die Rechtsanwaltskammer
- Sanktionen und Prüfungen der Rechtsanwaltskammer
Referentin: Simone Eckert, stellvertretende Geschäftsführerin der Rechtsanwaltskammer Freiburg
Datum/Uhrzeit: 09.03.2022 / 09:00 – ca. 10:30 Uhr
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Teilnamelink: https://meet.goto.com/265197965
Seminar zum Thema: „Jugendstrafrecht und Betäubungsmittelstrafrecht“
- Einführung in das Jugendstrafrecht und seine exklusiven Sanktionsformen
- Zusammenhänge und Besonderheiten im Verhältnis zum Erwachsenenstrafrecht
- Die wichtigsten Voraussetzungen für die Anwendung von Jugendstrafrecht bei Heranwachsenden und Erwachsenen
- Jugendstrafe: Voraussetzungen, Vorstufen, Bewährungsformen
- Die Einbeziehung von Vorverurteilungen: Einheitsjugendstrafe
- Jugendstrafverfahren: u.a. Pflichtverteidigung, Zuständigkeit, Beteiligung der Eltern und der Jugendgerichtshilfe, Besonderheiten
- Einführung in das Betäubungsmittelstrafrecht
Referent: Bernhard Lipp, Stellvertretender Direktor des Amtsgerichts Villingen-Schwenningen
Datum/Uhrzeit: 18.02.2022 / 09:00 – 18:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 7,5 Stunden im Strafrecht)
Ort: Konstanz, Wessenbergstraße 43, – Wolkenstein-Saal –
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
2021
Online-Seminar zum Thema: „Workshop Nachlassplanung (zivilrechtlich) von einfach bis schwierig“
Referent: Walter Krug, Vorsitzender Richter am Landgericht Stuttgart, a.D.
Datum/Uhrzeit: 22.10.2021 / 09:30 – 15:45 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Erbrecht)
Seminarleitung: Rechtsanwalt Gerhard Haas
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Seminar zum Thema: „Neue Gesetzesgrundlagen und aktuelle Rechtsprechung des BGH in der Wohnraummiete“
Referent: Ralf Pecher, Richter am Amtsgericht Stuttgart - Bad Cannstatt
Datum/Uhrzeit: 21.10.2021 / 09:00 – 15:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Miet- und WEG-Recht)
Ort: Konstanz, Wessenbergstraße 43, – Wolkenstein-Saal –
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Online-Seminar zum Thema: „Aktuelle BGH-Rechtsprechung zum Wohnungseigentumsrecht und die Umsetzung des WEMoG“
Referentin: Prof. Dr. Johanna Schmidt-Räntsch, Richterin am Bundesgerichtshof
Datum/Uhrzeit: 19.10.2021 / 09:00 – 15:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im WEG-Recht und Mietrecht)
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Seminar zum Thema: „Elterliche Sorge, Unterhalt und Versorgungsausgleich“
Referent: Bernhard Lipp, Stellvertretender Direktor des Amtsgerichts Villingen-Schwenningen
Datum/Uhrzeit: 15.10.2021 / 09:00 – 18:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 7,5 Stunden im Familienrecht)
Ort: Konstanz, Wessenbergstraße 43, – Wolkenstein-Saal –
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Seminar zum Thema: „Aktuelle Rechtsprechung zum Betäubungsmittelgesetz“
Referentin: Dr. Yvonne Puchinger, Richterin am Landgericht Freiburg
Datum/Uhrzeit: 08.10.2021 / 09:00 – 15:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Strafrecht)
Ort: Konstanz, Wessenbergstraße 43, – Wolkenstein-Saal –
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Seminar zum Thema: „Zweiradunfälle - haftungsrechtliche Besonderheiten und Herausforderungen bei der Personenschadensregulierung“
Referentin: Melanie Mathis, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verkehrsrecht
Datum/Uhrzeit: 16.09.2021 / 09:00 – 15:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Verkehrsrecht )
Ort: Konstanz, Wessenbergstraße 43, – Wolkenstein-Saal –
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung:hier
Anfahrt:hier
Mitgliederversammlung 18.08.2021
Die Versammlung des Anwaltsvereins beginnt um 18:30 Uhr.
Weitere Informationen: hier
Fragerunde zum beA und zur Videoverhandlung
Weitere Informationen: hier
Seminar zum Thema: „Bilanzen lesen und verstehen“
Referent: Rüdiger Bodemann ist Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Datum/Uhrzeit: 21.07.2021 / 09:15 – 16:45 Uhr (Nachweise nach FAO für 6 Stunden)
Veranstalter: RAK Rechtsanwaltskammer Freiburg
Ort: Haus der Akademien, Freiburg oder online
Anmeldung: hier
Mitgliederversammlung 21.07.2021
Die Versammlung des Hilfsfonds beginnt um 18:00 Uhr.
Die Versammlung des Anwaltsvereins beginnt um 18:30 Uhr.
Weitere Informationen: hier
Präsenz-Seminar zum Thema: „Tipps und Tricks für die effektive Strafverteidigung“
Referent: Martin Reiter, Staatsanwalt Saarbrücken
Datum/Uhrzeit: 16.07.2021 / 09:00 – 15:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Strafrecht)
Ort: Konstanz, Wessenbergstraße 43, – Wolkenstein-Saal –
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Online-Seminar zum Thema: „Tatort Rechnungswesen – wie man Bilanzbetrug erkennen kann“
Referentin: Dr. Carola Rinker, Diplom-Volkswirtin, Bilanzexpertin
Datum/Uhrzeit: 15.07.2021 / 18:00 – 20:00 Uhr (Nachweise nach FAO für 2 Stunden)
Veranstalter: ARGE SteuerR im Freiburger Anwaltverein e.V.
Anmeldung: hier
Online-Seminar zum Thema: „Update zum Verkehrs- und Versicherungsrecht“
Referent: Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht
Datum/Uhrzeit: 29.06.2021 / 08:00 – 13:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 FAO Std. für VerkehrsR oder 3 FAO Std für VersicherungsR)
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Latzel LL.M.
Veranstalter: FreiburgerAnwaltVerein e.V.
Anmeldung: hier
Hinweis bei Anmeldung zum Ersttermin (21.05.2021):
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um den Ersatztermin für das zunächst am 21.05.2021 angebotene Seminar.
Wenn Sie sich bereits für den ersten Termin angemeldet hatten, bitten wir Sie, uns mittzuteilen, ob Sie am Ersatztermin (29.06.2021) teilnehmen werden.
Online-Seminar zum Thema: „Zwei aktuelle Brennpunkte aus dem Arbeitsrecht“
- Betriebsbedingte Kündigung, Interessenausgleich, Sozialplan
- Home Office – Arbeitsrecht – Datenschutz – Arbeitsschutz
Referent: Christoph Tillmanns, Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Kammern Freiburg
Datum/Uhrzeit: 16.06.2021 / 10:00 – 16:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Arbeitsrecht)
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Online-Seminar zum Thema: „Schäden an Immobilien durch bauphysikalische Mängel, mangelhafte Planung und Ausführung Teil 1“
Referent: Ralph Mathes, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Datum/Uhrzeit: 10.06.2021 / 09:00 – 15:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Miet-und WEG-Recht und im
Bau- und Architektenrecht)
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Online-Seminar zum Thema: „Schäden an Immobilien durch bauphysikalische Mängel, mangelhafte Planung und Ausführung Teil 2“
Referent: Ralph Mathes, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
Datum/Uhrzeit: 10.06.2021 / 16:00 – 18:30 Uhr (Nachweise nach FAO für 2,5 Stunden im Miet-und WEG-Recht und im Bau- und Architektenrecht)
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Online-Seminar zum Thema: „Der Sachverständige und sein Gutachten im Zivilprozess Teil II“
Referenten: RA Dr. Henning Rothe M.L.E. und RiLG Christian Kleybolte
Datum/Uhrzeit: 27.05.2021 / 18:00 – 20:00 Uhr (Nachweise nach FAO)
Ansprechpartner: RA Dr. Henning Rothe
Veranstalter: Anwaltsverein Hannover Service GmbH
Anmeldung: hier
Einladung: hier
Online-Seminar zum Thema: „Update zum Verkehrs- und Versicherungsrecht“
Referent: Prof. Dr. Ansgar Staudinger, Universität Bielefeld Lehrstuhlfür Bürgerliches Recht, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht
Datum/Uhrzeit: 21.05.2021 / 09:00 – 15:45 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Verkehrs- oder 3 Stunden Versicherungsrecht)
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Latzel LL.M.,
Veranstalter: Freiburger Anwaltverein e.V.
Anmeldung: hier
Online-Veranstaltung: „Aktuelles zum Umsatzsteuerrecht“
Referent: AR Hans Freund Hauptsachgebietsleiter Umsatzsteuer beim Finanzamt Freiburg-Stadt
Datum/Uhrzeit: 29.04.2021 / 18:00 – 20:00 Uhr
Veranstalter: FreiburgerAnwaltVerein e.V.
Anmeldung: hier
Online-Seminar zum Thema: „Aktuelles Erbrecht“
Referent: Walter Krug, Vorsitzender Richter am Landgericht Stuttgart, a.D.
Datum/Uhrzeit: 21.04.2021 / 09:30 – 16:00 Uhr (Nachweise nach FAO für 5 Stunden im Erbrecht)
Seminarleitung: Rechtsanwalt Gerhard Haas
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
2020
++ Achtung: Das Seminar findet digital statt ++
Seminar zum Thema: „Aussagepsychologische Begutachtung aus Sicht der Verteidigung“
Referent: Prof. Dr. Florian Eder, LL.M. Fachanwalt für Strafrecht und Wirtschaftsmediator (CVM)
Datum/Uhrzeit: 04.12.2020 / 09:00 – 15:30 Uhr (5 Fortbildungsstunden FAO)
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Für das Seminar benötigt: PC/Laptop mit Lautsprecher und eine Internetverbindung.
++ Achtung: Das Seminar findet digital statt ++
Online-Seminar zum Thema: „Fortbildung Medizinrecht 2020“
Referenten: Dr. med. Wolfgang Kauffels
Datum/Uhrzeit: 19.11.2020 / 18:00 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Anwaltsverein Hannover Service GmbH
Anmeldung: hier
Einladung: hier
++ Achtung: Das Seminar findet digital statt ++
Online-Seminar zum Thema: „W&I Versicherungen und Unternehmenskauf“
Referenten: RA Dr. Andreas Wiedemann und RA und Notar Dr. Andreas Blunk
Datum/Uhrzeit: 05.11.2020 / 18:00 – 20:00 Uhr
Veranstalter: Anwaltsverein Hannover Service GmbH
Anmeldung: hier
Einladung: hier
++ Achtung: Das Seminar findet digital statt ++
Online-Seminar zum Thema: „Neue Gesetzesgrundlagen und aktuelle Rechtsprechung des BGH in der Wohnraummiete“
Referent: Ralf Pecher, Richter am Amtsgericht Stuttgart - Bad Cannstatt
Datum/Uhrzeit: 05.11.2020 / 09:00 – 15:30 Uhr (5 Fortbildungsstunden FAO)
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Für das Seminar benötigt: PC/Laptop mit Lautsprecher und eine Internetverbindung.
Digitale Mitgliederversammlung
Datum/Uhrzeit: 04.11.2020 / ab 18:30 Uhr
Weitere Informationen: Einladung Mitgliederversammlung
Online Seminar zum Thema: „Testamentarische und erbvertragliche Bindungen und ihre Grenzen“
Referent: Walter Krug, Vorsitzender Richter am Landgericht Stuttgart, a.D
Datum/Uhrzeit: 28.10.2020 / 09:00 – 17:00 Uhr (6 Fortbildungsstunden FAO)
Seminarleitung: Rechtsanwalt Gerhrd Haas
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Seminar zum Thema: „Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht und zum Nachlassverfahrensrecht“
Referent: Prof. Dr. Ludwig Kroiß, Präsident LG Traunstein, Honorarprofessor Uni Passau
Datum/Uhrzeit: 10.10.2020 / 09:30 – 15:30 Uhr (5 Fortbildungsstunden FAO)
Ort: Steigenberger Inselhotel, Auf der Insel 1, Konstanz
Seminarleitung: Rechtsanwalt Jan Koch
Veranstalter: ConventionPartners
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Seminar zum Thema: „Aktuelles WEG-Recht“
Referent: Hans-Joachim Weber, Vizepräsident des Landgerichts Waldshut-Tiengen a.D. und Vorsitzender Richter am Landgericht Waldshut-Tiengen a.D.
Datum/Uhrzeit: 09.10.2020 / 09:00 – 15:30 Uhr (5 Fortbildungsstunden FAO)
Ort: Konstanz, Wessenbergstraße 43, – Wolkenstein-Saal –
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Seminar zum Thema: „Praxisrelevante Verfahrensfragen in FamFG-Verfahren mit erbrechtlichem Bezug und Zusammenspiel von Familien- und Erbrecht bei Anwendung der europäischen Güterrechtsverordnung“
Referent: Dr. Stefan Poller, Richter am AG Laufen/Obb
Datum/Uhrzeit: 09.10.2020 / 13:00 – 19:00 Uhr (5 Fortbildungsstunden FAO)
Ort: Steigenberger Inselhotel, Auf der Insel 1, Konstanz
Seminarleitung: Rechtsanwalt Jan Koch
Veranstalter: ConventionPartners
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Seminar zum Thema: „Aktuelle Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht“
Referentin: Christine Haumer, Richterin am Oberlandesgericht München
Datum/Uhrzeit: 02.10.2020 / 09:00 – 15:30 Uhr (5 Fortbildungsstunden FAO)
Ort: Festsaal, Constanzer Wirtshaus, Spanierstraße 3, Konstanz
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Seminar zum Thema: „Urlaub und Krankheit im Arbeitsverhältnis: Grundlagen und aktuelle Rechtsprechung“
Referent: Dr. Carsten Teschner Richter am Arbeitsgericht, Arbeitsgericht Villingen-Schwenningen, Außenkammern Radolfzell
Datum/Uhrzeit: 24.09.2020 / 09:00 – 15:30 Uhr (5 Fortbildungsstunden FAO)
Ort: Konstanz, Wessenbergstraße 43, – Wolkenstein-Saal –
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Seminar zum Thema: „Aktuelle Praxisprobleme bei der Unfallschadenregulierung unter Berücksichtigung der neuesten BGH Rechtsprechung“
Referentin: Pia-Alexandra Kappus, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verkehrsrecht
Datum/Uhrzeit: 18.09.2020 / 09:00 – 15:30 Uhr (5 Fortbildungsstunden FAO)
Ort: Festsaal, Constanzer Wirtshaus, Spanierstraße 3, Konstanz
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
++ Achtung: Das Seminar findet digital statt ++
Seminar zum Thema: „Mietpreisbremse in Beratung und Prozessführung“
Referent: Hubert Fleindl, Vorsitzender Richter am LG München
Datum/Uhrzeit: 17.07.2020 / 09:00 – 11:30 Uhr (2,5 Fortbildungsstunden FAO)
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Für das Seminar benötigt: PC/Laptop mit Lautsprecher und eine Internetverbindung.
Seminar zum Thema: „Versorgungsausgleich“
Referent: Bernhard Lipp, Stellvertretender Direktor des Amtsgerichts Villingen-Schwenningen
Datum/Uhrzeit: 10.07.2020 / 09:00 – 18:00 Uhr (7 Fortbildungsstunden FAO)
Ort: Festsaal, Constanzer Wirtshaus, Spanierstraße 3, Konstanz
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Das Seminar findet im Constanzer Wirtshaus statt.
Seminar zum Thema: „Straftaten im Internet“
Referent: Martin Reiter, Staatsanwalt Saarbrücken
Datum/Uhrzeit: 14.02.2020 / 09:00 – 15:30 Uhr (5 Fortbildungsstunden FAO)
Ort: Saal Reichenau, Hotel Ibis, Benediktinerplatz 9, Konstanz
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Seminar zum Thema: „beA - anwenden und verstehen“
Referentin: Karin Scheungrab, Dipl. Rpfl.in (FH) Datenschutzkonsultant, zert. Datenschutzbeauftragte KS Seminare
Datum/Uhrzeit: 17.01.2020 / 09:00 – 15:30 Uhr
Ort: Festsaal, Constanzer Wirtshaus, Spanierstraße 3, Konstanz
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier
Seminar zum Thema: „RVG: Basics und Specials im Zivilrecht“
Referentin: Karin Scheungrab, Dipl. Rpfl.in (FH) Datenschutzkonsultant, zert. Datenschutzbeauftragte KS Seminare
Datum/Uhrzeit: 16.01.2020 / 09:00 – 15:30 Uhr
Ort: Festsaal, Constanzer Wirtshaus, Spanierstraße 3, Konstanz
Seminarleitung: Rechtsanwältin Julia Hefner
Veranstalter: Anwaltsverein im Landgerichtsbezirk Konstanz e. V.
Anmeldung: hier
Anfahrt: hier